Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

wir haben uns wieder ausgesöhnt

  • 1 aussöhnen

    v/t und v/refl (trennb., hat -ge-): jemanden / sich aussöhnen mit jemandem / etw. reconcile s.o. / o.s. with s.o. / to s.th.; sich aussöhnen mit auch make one’s peace with
    * * *
    aus|söh|nen ['auszøːnen] sep
    1. vt

    jdn mit jdm/etw áússöhnen — to reconcile sb with sb/to sth

    jdn áússöhnen — to appease sb

    2. vr

    sich mit jdm/etw áússöhnen — to become reconciled with sb/to sth

    3. vi

    mit etw áússöhnen — to compensate for sth

    * * *
    aus|söh·nen
    [ˈauszø:nən]
    I. vt
    jdn mit jdm/etw \aussöhnen to reconcile sb with sb/to sth
    II. vr
    sich akk mit jdm/etw \aussöhnen to become reconciled with sb/to sth
    sich akk \aussöhnen to make up
    * * *
    1.
    reflexives Verb: s. versöhnen 1.
    2.
    transitives Verb: s. versöhnen 2. 1)
    * * *
    aussöhnen v/t & v/r (trennb, hat -ge-):
    jemanden/sich aussöhnen mit jemandem/etwas reconcile sb/o.s. with sb/to sth;
    sich aussöhnen mit auch make one’s peace with
    * * *
    1.
    reflexives Verb: s. versöhnen 1.
    2.
    transitives Verb: s. versöhnen 2. 1)
    * * *
    v.
    to reconcile v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aussöhnen

См. также в других словарях:

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seyn — Seyn, ein sehr irreguläres Zeitwort, dessen abweichende Form daher rühret, weil es, so wie wir es jetzt haben, aus mehrern Zeitwörtern zusammen gesetzt ist. Ich will zuförderst dessen Conjugation hersetzen, und, um die Anmerkung desto kürzer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liliane Bettencourt — (* 21. Oktober 1922 in Paris als Liliane Henriette Charlotte Schueller) ist die Haupt Anteilseignerin am Kosmetikkonzern L’Oréal, reichste Frau Frankreichs und Inhaberin des drittgrößten Vermögens in Frankreich. Mit einem Vermögen von 20 Mrd US… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrauch der Zeitformen des Indikativs — § 137. Die Zeitformen werden absolut und relativ gebraucht. Beim absoluten Gebrauch der Zeitformen bezieht sich der Vorgang auf eine der drei Zeitstufen, auf die Gegenwart, die Vergangenheit oder die Zukunft. Heute ist Sonntag. Die Sonne scheint …   Deutsche Grammatik

  • Hippolyt von Rom — Hl. Hippolyt, Statue aus einer Werkstatt in Altenberg, Sachsen, um 1515 (Schlossbergmuseum Chemnitz) Hippolyt (Hippolytos, Hyppolitus, Ἱππόλυτος; * um 170 vermutlich im Osten des römischen Reiches; † 235 auf Sardinien) wirkte ab etwa 192 als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»